Kurzfassung: Neugierig, wie der BRT-23 Library/Archives UHF RFID-Sticker bei der dichten Dateiverwaltung abschneidet? Nehmen Sie an einer detaillierten Einführung in seine hohe Leserate, seine antimagnetischen Eigenschaften und seine Anwendungen in Bibliotheken und Archiven teil.
Verwandte Produktmerkmale:
Konzipiert für hohe Lesegeschwindigkeiten und hervorragende Leistung in dicht gepackten Umgebungen.
Verfügt über starke antimagnetische Eigenschaften und Störfestigkeit.
Unterstützt die Protokolle ISO 18000-6C und EPC global C1Gen2 für nahtlose Integration.
Enthält 128-Bit EPC, 32-Bit Benutzerspeicher und 48-Bit TID für vielseitige Datenspeicherung.
Kompakte Größe (100 mm x 5 mm x 0,4 mm) mit 3M-Klebstoff für einfache Installation.
Langlebig mit 10 Jahren Datenaufbewahrung und 10.000 Schreibzyklen.
Funktioniert in einem weiten Temperaturbereich von -30 °C bis +70 °C.
Ideal für Bibliotheksverwaltung, Prüfungspapierverfolgung und Archivsysteme.
Fragen und Antworten:
Was macht den BRT-23 RFID-Aufkleber für die dichte Dateiverwaltung geeignet?
Seine hohe Leserate und antimagnetischen Eigenschaften gewährleisten eine zuverlässige Leistung, selbst wenn Etiketten dicht gestapelt sind.
Welche Protokolle unterstützt der BRT-23 RFID-Aufkleber?
Es unterstützt die Protokolle ISO 18000-6C und EPC global C1Gen2 und gewährleistet so die Kompatibilität mit standardmäßigen RFID-Systemen.
Wie haltbar ist der BRT-23 RFID-Aufkleber?
Der Aufkleber bietet 10 Jahre Datenspeicherung, 10.000 Schreibzyklen und funktioniert bei Temperaturen von -30℃ bis +70℃, was ihn sehr langlebig macht.