Kurzfassung: In diesem Leitfaden stellen wir die wichtigsten Merkmale und Anwendungen der BRA-09 Gain -15 dBi Nahfeld-RFID-Antenne vor und präsentieren ihr gleichmäßiges Feld, das Design ohne Blindzone und die ultradünne Technologie. Erfahren Sie, wie diese Antenne die Leistung in UHF-Band-RFID-Anwendungen in den Bereichen Einzelhandel, Logistik und Asset Management maximiert.
Verwandte Produktmerkmale:
Universelle Nahfeldantenne, geeignet für UHF-Band-RFID-Anwendungen, ohne Totzone und mit niedrigem Stehwellenverhältnis.
Ultradünnes Technologie-Design mit wunderschönem Aussehen und exzellenter Verarbeitung.
Einfache Installation, kompatibel mit verschiedenen Arten von UHF-Kartenlesern weltweit.
Frequenzbereich von 860 MHz bis 960 MHz / 902 MHz bis 928 MHz für vielseitige Anwendungen.
VSWR ≤1,8:1, was eine effiziente Signalübertragung gewährleistet.
Leichtgewicht mit 500g und Abmessungen von 301mm×301mm×8,5mm für eine einfache Integration.
Robuste Konstruktion aus Aluminium und Kunststoffen mit Schutzklasse IP54.
Funktioniert bei Temperaturen von -30℃ bis +80℃, geeignet für raue Umgebungen.
Fragen und Antworten:
Wie hoch ist der Gewinn der BRA-09 RFID-Antenne?
Die BRA-09 RFID-Antenne hat eine Verstärkung von -15 dBi und ist für Nahfeldanwendungen mit gleichmäßiger Feldabdeckung optimiert.
Kann die BRA-09 Antenne im Freien verwendet werden?
Ja, die BRA-09 Antenne ist für den Betrieb bei Temperaturen von -30℃ bis +80℃ ausgelegt und hat die Schutzart IP54, wodurch sie sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist.
Welche Arten von Anschlüssen sind für die BRA-09 Antenne verfügbar?
Die BRA-09 Antenne wird standardmäßig mit einem SMA-K-Anschluss geliefert, kann aber an spezifische Anforderungen angepasst werden.